Warum du dabei sein solltest

Learn

Freu dich auf exklusive Einblicke von führenden Experten

  • Ein Event, das du nicht verpassen solltest: Die schweizerische und deutsche Experimentier-Communities kommen für einen Tag zusammen
  • Lass dich von führenden Experten und Brands im Bereich Experimentation inspirieren
  • Knüpfe wertvolle Kontakte beim Networken und tausche dich mit anderen Branchenführern aus

Network

Vereine deine Produkt- und Marketingteams, um deine größten Herausforderungen zu meistern

  • Entdecke das Erfolgsrezept für teamübergreifende Zusammenarbeit
  • Erfahre, wie die besten Unternehmen der Welt die Lücke zwischen Produkt- und Marketingteams schließen
  • Triff unser erstklassiges Line-up an Referenten und Experimentier-Experten

WAS DICH ERWARTET

+50
Experten aus dem DACH Raum
+7h
exklusive Inhalte und Networking

ON STAGE

Markus Frick

Customer Engagement & Martech

Eric Kubitz

Head of AI

Aline Stohler

Co-Head of UX & SEO

Anas Elimani

Lara Küpper

Enterprise Customer Success Manager

Marylin Albrecht

Account Executive

Christoph Rottler-Lavoie

Managing Director


Moderator der Veranstaltung

AGENDA Experimentation UNITE Zürich 2025

14:00 Uhr
14:00 Uhr ☕️ Welcome Coffee & Networking
14:45 Uhr
14:45 Uhr Willkommen bei Kameleoon Experimentation Unite!
Christoph (1)
Christoph Rottler-Lavoie
Managing Director DACH bei Kameleoon
15:00 Uhr
15:00 Uhr KI & Wandel: Die Learnings des Wort & Bild Verlags 🇩🇪

Die KI-Revolution verändert die Medienbranche in beispiellosem Tempo. Nach einer explorativen Phase des Entdeckens und Experimentierens hat die Integration der Künstlichen Intelligenz in zahlreiche Redaktions- und Geschäftsprozesse begonnen. Der Vortrag beleuchtet unseren Weg der KI-Integration: von ersten Gehversuchen bis zum etablierten Einsatz, von gewonnenen Erkenntnissen bis zu wertvollen Learnings.

Eric
Eric Kubitz
Head of AI bei Wort & Bild Verlag
15:35 Uhr
15:35 Uhr Reactivate a culture of experimentation - Going from something to rock bottom to up again 🇬🇧

Even with a strong foundation, experimentation can stagnate. Switzerland’s leading marketplaces brands faced a near collapse — losing stakeholders’ trust, switching platforms, and almost starting from scratch again. But giving up wasn’t an option. Learn how they rebuilt trust, doubled experiment volume, and kept experimentation alive despite major setbacks. Sometimes, one step back is needed to take two steps forward.

Markus
Markus Frick
Customer Engagement & Martech | Consulting bei b.telligent
16:10 Uhr
16:10 Uhr ☕️ Break
16:30 Uhr
16:30 Uhr Smart Testing for Small Audiences: Alternative Methods to Optimize Websites in Switzerland 🇬🇧

1. Obstacles that might prevent your A/B testing efforts
2. Recommendations for alternative testing methods for Homepage and upper funnel
2a. Case study
3. Recommendations for alternative testing methods for PDP and PCP or mid-funnel
3a. Case study
4. Recommendations  alternative testing methods for checkouts and forms or lower-funnel
4a. Case study
5. Overview and Outro

Aline
Aline Stohler
Co-Head UX & SEO bei Webrepublic
17:05 Uhr
17:05 Uhr Insights from Our Global Benchmark Report 2025 🇬🇧

Join us as we unveil the latest digital trends from Contentsquare’s customers, aggregated in our exclusive Benchmark Report. Discover key insights shaping the industry and gain a deeper understanding of user behaviour across leading brands.

Hear from Lara and Marylin as they share their experiences working with enterprise customers in the DACH region—highlighting real-world challenges, successes, and best practices. We’ll also offer some clues as to what might be stopping your customers from converting.

Lara Speakerin CSQ
Lara Küpper
CSM bei Contentsquare
Marylin Speakerin CSQ
Marylin Albrecht
Account Executive bei Contentsquare
17:40 Uhr
17:40 Uhr ☕️ Break
18:00 Uhr
18:00 Uhr Neuromarketing im E-Commerce: So beeinflusst du User mit Nudging auf deinem Onlineshop 🇩🇪

Anas Elimani ist ein Experte für User Experience (UX) und Nudging, der seit 2019 in der E-Commerce-Branche tätig ist. Mit einem tiefen Verständnis der Wirtschaftspsychologie und einer Leidenschaft für psychologische Ansätze im Design weiß Anas, wie man Nutzer dazu bringt, ihre Ziele effizient zu erreichen. Seine Expertise in Nudging-Techniken ermöglicht es ihm, subtile Anreize zu schaffen, die das Nutzerverhalten positiv beeinflussen und die Conversion Rate signifikant steigern. Anas hat zahlreiche Online-Shops zu beeindruckenden Erfolgen geführt, darunter bekannte Marken wie Mate, Men of Mayhem und paigh. Als gefragter Redner teilt er regelmäßig sein umfangreiches Wissen auf Konferenzen und Masterclasses und setzt sich dafür ein, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Bekannt ist er für sein Motto: "You are not the user, we are the user."

 
Anas
Anas Elimani
Geschäftsführer und UX-Experte bei Labrigart.Design GmbH
18:35 Uhr
18:35 Uhr Schlussworte
Ab 18:45 Uhr
Ab 18:45 Uhr 🍹 Networking & 🍽️ Buffet

Interested?

Be one of the firsts to know when ticket sales opens. Leave us your contact info.

By submitting, you agree to our Privacy Policy.

TICKETS

 

Geld ist nicht alles – Wissen zählt mehr. Daher spenden wir das Ticketgeld für einen guten Zweck. Bei der Experimentation UNITE 2024 wurde das gesamte Ticketgeld gespendet.

WAS IST INKLUSIVE?
  • Ein ganzer Tag voller exklusiver Talks. Achtung: Die Sessions werden nicht aufgezeichnet.
  • Alle Mahlzeiten sind inbegriffen – wir versorgen nicht nur deinen Geist, sondern auch deinen Körper!
  • Triff Gleichgesinnte, Menschen, die du bewunderst, und echte Experten im Bereich Experimentation – live und persönlich!

SEE YOU IN

SPONSOR

LOCATION
Adresse

Westhive AG
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich
Switzerland

 

DSCF5394 2
DSCF5410
DSCF4927
DSCF5352
DSCF5394 2
DSCF5410
DSCF4927
DSCF5352
DSCF5394 2
DSCF5410
DSCF4927
DSCF5352

FAQs

1. Wann und wo findet das Event statt?

Das Event findet am 18. Februar 2025 in Zürich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr bei Westhive Hardturm, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich, Switzerland, statt.

 

2. Wie kann ich am Event teilnehmen?

Du kannst hier ein Ticket kaufen oder dich an deinen Kameleoon CSM wenden. Die Registrierung bleibt bis zum 18. Februar geöffnet oder bis die maximale Kapazität erreicht ist.

3. In welcher Sprache findet das Event statt?

Das Event wird auf Englisch und Deutsch durchgeführt.

4. Ich kann nicht persönlich teilnehmen. Wird es eine Aufzeichnung geben?

Nein, wir werden keine unserer Sessions aufzeichnen. 

5. Wird das Event für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sein?

Ja, der Veranstaltungsort ist vollständig barrierefrei. Bitte kontaktiere uns unter marketing@kameleoon.de, wenn du besondere Unterstützung benötigst.

6. Wie kann ich die Veranstaltungsorganisatoren kontaktieren?

Für Anfragen kannst du uns gerne per E-Mail unter marketing@kameleoon.de kontaktieren.

Wo alle Teams zusammenkommen, um Experimentation voranzutreiben